Wer hĂ€tte gedacht, dass es eine Low Carb Pizza mit einem Low Carb Blumenkohlboden gibt? Das dies funktioniert und sogar schmeckt, beweist dieses Fitness Rezept! Da der Pizzaboden neben Blumenkohl hauptsĂ€chlich aus KĂ€se besteht, kannst du Dir im Ăbrigen den StreukĂ€se auf der Pizza sparen.
Low Carb Pizza mit Blumenkohlboden
NĂ€hrwerte
pro halbe PizzaZutaten
fĂŒr 1 Pizza-
250 g Blumenkohl
-
200 g StreukÀse light
-
200 ml passierte Tomaten
-
150 g HĂ€hnchenbrustfilet fertig gegart
-
1 Ei
-
1 EL Pizza-GewĂŒrz
Zubereitung
in 40 minSchneide den Blumenkohl in kleine StĂŒcke und pĂŒriere diese im Mixer.
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und heize den Backofen auf 200 °C Umluft vor. Erhitze zudem einen kleinen Topf mit etwas Wasser auf mittlerer Stufe.
Gib den kleingemixten Blumenkohl in den Topf und lass ihn ein paar Minuten lang köcheln.
FĂŒlle den gekochten Blumenkohl in eine SchĂŒssel und gib das Ei, den StreukĂ€se und das PizzagewĂŒrz hinzu. Vermenge alles gut.
Breite den Blumekohlteig ca. 1 cm dick sowie kreisrund auf dem Backblech aus und backe diesen fĂŒr 15-20 Minuten im vorgeheizten Backofen.
Sobald der Blumenkohlboden ĂŒberall kleine braune Stellen aufweist, ist es Zeit fĂŒr den Belag.
Bestreiche den Blumenkohlboden gleichmĂ€Ăig mit den passierten Tomaten.
Schneide die restlichen Zutaten klein und verteile diese auf der Pizza.
Nach weiteren 10 Minuten im Backofen ist die Low Carb Pizza mit Blumenkohlboden fertig!